19. Jahreskongress Psychotherapie – Wissenschaft Praxis am 21./22. Oktober 2023 in Bochum

Der gemeinsam vom Hochschulverbund Psychotherapie NRW und der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen veranstaltete Kongress mit dem Schwerpunktthema „Psychotherapie und Gesellschaft“ findet dieses Jahr erstmals wieder in Präsenz in Bochum statt. In drei Eröffnungsvorträgen am ersten Kongressvormittag mit den Themen „Urban Mental Health: Förderung der Psychischen Gesundheit jenseits der Mittelschicht“, „Über Funktion und Bedeutung des Gewollten Nichtwissens in einer Welt, in der das unermüdliche Streben nach Wissen als unumstößlich gilt“ und „Psychotherapie und Klimakrise – Wo sind die Schnittstellen, was gibt es zu tun?“ erwartet Sie eine interessante Auseinandersetzung mit dem Schwerpunktthema aus verschiedenen Perspektiven.

In 70 Workshops mit vielen bewährten und aktuell bedeutend neuen sowie therapieschulenübergreifenden Themen wie Bedrohungsmanagement, Radikalisierung, Diskriminierung, Eigensicherung, Einsamkeit, Deeskalation, Sucht und Panikstörungen haben Sie die Möglichkeit, neue Anregungen für Ihre Berufspraxis zu sammeln.

Anmeldungen sind ab dem 1. Juli bis zum 30. September 2023 online auf der Seite des Hochschulverbundes Psychotherapie NRW möglich: https://www.unifortbildung-psychotherapie.de/ [externer Link]