9:00 Uhr bis 16:15 Uhr
(Mittagspause 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr)
Im Rahmen der Online-Fortbildung werden Handlungsstrategien für die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die viktimisiert werden oder andere viktimisieren, anhand von praktischen Übungen, Filmbeispielen und Interviews vorgestellt:
- Unterscheidung entwicklungsfördernder Konflikte von (Cyber-)mobbing
- Erarbeitung des Verständnisses für die Ursachen und die Folgen
- Vorstellung von Handlungsstrategien für die psychotherapeutische Arbeit
- Grenzen der psychotherapeutischen Arbeit
- Relevante Kooperationspartner
Referentin: Dr. Nina Spröber-Kolb, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Neu-Ulm