- Home
- Aktuelles
- Fortbildungen der Kammer
- Praxisabgabe - Schritt für Schritt
Praxisabgabe - Schritt für Schritt
Donnerstag, 22. September 2022, 18:00 bis 20:15 Uhr
Online | Teilnahmegebühr: 55 Euro
Fortbildungspunkte: 3
Die Weitergabe der eigenen Praxis trifft durch die aktuelle Gesetzeslage auf eher erschwerte Bedingungen; gleichzeitig kann die Praxis von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, je nach Praxisgröße, einen erheblichen Vermögenswert darstellen. Deshalb ist es wichtig, bei der Praxisabgabe keine Fehler zu machen. Denn: jede Praxis wird gebraucht - für die Versorgung der Patientinnen und Patienten, aber auch für unseren psychotherapeutischen Nachwuchs, der hier seine Existenzgrundlage finden soll.
Ziel dieses Seminars ist es deshalb, Schritt für Schritt den Weg zu einer erfolgreichen Praxisabgabe aufzuzeigen. Dabei kann gar nicht früh genug damit begonnen werden, sich Gedanken über den richtigen Zeitpunkt einer Praxisabgabe zu machen. Rückt dieser Termin näher, so gilt es, diesen sorgfältig vorzubereiten und rechtzeitig erste Maßnahmen einzuleiten. Ein auf die individuellen Bedürfnisse der Praxisabgeberin/des Praxisabgebers zugeschnittener Kaufvertrag sollte gewährleisten, dass die Einigung zwischen Käufer und Verkäufer ohne Missverständnisse und rechtssicher bleibt. Da schließlich die Vertragspsychotherapeutenpraxis ohne Zulassung erheblich an Wert und Attraktivität einbüßt, muss zum Schluss alles dafür getan werden, dass die Nachfolgezulassung vom Zulassungsausschuss der Wunschkandidatin oder dem Wunschkandidaten erteilt wird.
Nach einer kompakten und praxisorientierten Darstellung der einzelnen Schritte bleibt ausreichend Gelegenheit zur Beantwortung von Einzelfragen und zur Vertiefung einzelner Aspekte der Praxisabgabe.
18:00 bis 20:15 Uhr
(Pause 19:00 bis 19:15 Uhr)
- Der richtige Zeitpunkt
- Vorbereitungsphase
- Kaufvertrag
- Nachfolgezulassung
Referent:
Christian Pinnow, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, Düsseldorf