- Home
- Aktuelles
- Fortbildungen der Kammer
- Praxisseminar Interkulturelle Psychotherapie
Praxisseminar Interkulturelle Psychotherapie
Samstag, 20. August 2022, 9:00 bis 16:15 Uhr
Stadthotel am Römerturm, St. Apern - Strasse 32, 50667 Köln
Teilnahmegebühr: 120 Euro | Fortbildungspunkte: 10
In diesem Praxisseminar werden schwerpunktmäßig Falldarstellungen, Übungen sowie mitgebrachte Fälle seitens der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter interkulturellen Aspekten behandelt.
9:00 bis 16:15 Uhr
(Mittagspause 12:15 bis 13:00 Uhr)
Interkulturelle therapeutische Kompetenz scheint die ideale Voraussetzung dafür zu sein, die sprachlichen, kulturellen, ethnischen und religiösen Missverständnisse in der therapeutischen Behandlung zu minimieren und das gegenseitige Verstehen zwischen Therapeutinnen und Therapeuten und Patientinnen und Patienten zu optimieren.
Angesichts der Entwicklungen in vielen Regionen der Welt und der Feststellung, dass Deutschland auch in Zukunft ein Zielland für Zuwanderung bleiben wird, stehen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten vor besonderen Herausforderungen. Menschen, die zu uns kommen, sind in unterschiedlichen kulturellen Räumen sozialisiert und bringen ihre traditionellen und religiösen Norm- und Wertvorstellungen mit.
Neben Sprachbarrieren tragen auch kulturelle, religiöse und ethnische Besonderheiten dazu bei, dass im therapeutischen Zwischenraum beiderseitig Unsicherheiten entstehen, die den Therapieprozess beeinflussen können. Daher sind in der Behandlungspraxis mit Menschen aus anderen Kulturen neben der erforderlichen Fachkompetenz ein kulturspezifisches Wissen und eine interkulturelle therapeutische Kompetenz von großer Bedeutung. Eine kultursensible und achtsame Annäherung ist erforderlich, um Bedeutungszusammenhänge herzustellen, diese zu reflektieren und in eigene Handlungs- und Behandlungsprozesse zu integrieren.
Referent:
Dr. Ali Kemal Gün, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Integrationsbeauftragter, LVR-Klinik Köln