Begutachtung psychisch reaktiver Traumafolgen in aufenthaltsrechtlichen Verfahren Teil II
Freitag, 19. Januar 2024, 16:00 bis 19:30 Uhr
Samstag, 20. Januar 2024, 9:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Tagungsort: Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen, Willstätterstr. 10, 40549 Düsseldorf
Teilnahmegebühr: 210 Euro (inkl. Getränke und Verpflegung) | Fortbildungspunkte: 15
Der zweite Teil des Fortbildungscurriculums, das die PTK NRW in Kooperation mit der Ärztekammer Nordrhein anbietet, befasst sich mit Diagnose- und Explorationsmethoden unter dem Blickwinkel ihrer störungsspezifischen, geschlechts- und kulturbezogenen Anwendungsmöglichkeiten und Aussagekraft; zudem wird auf Möglichkeiten der Begutachtung körperlicher Folterfolgen eingegangen. Die Veranstaltung schließt mit Übungen zur Vorgehensweise und Gestaltung der Untersuchungssituation anhand konkreter Begutachtungsfälle ab.
Moderation:
Eva van Keuk, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Leitung Psychotherapie, Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge (PSZ) Düsseldorf
Veronika Wolf, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, PSZ Düsseldorf