Fachsprachenprüfung

Die Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen ist seit dem 1. Januar 2023 beauftragt, die Durchführung der Fachsprachenprüfungen für aus dem nicht deutschsprachigen Ausland kommende Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten für die Bezirksregierung Münster zu übernehmen. Dies geht auf einen Beschluss der nordrhein-westfälischen Landesregierung zurück.

Sofern die Bezirksregierung Münster bei der Prüfung eines Antrags auf Erteilung einer Approbation zu dem Ergebnis kommen sollte, dass die Durchführung einer Fachsprachenprüfung erforderlich ist, ist ein separater „Antrag auf Teilnahme an der Fachsprachenprüfung“ erforderlich. Dieser Antrag ist ebenfalls bei der Bezirksregierung Münster zu stellen.

Hilfreiche Informationen hierzu bietet die Homepage der Bezirksregierung Münster [externer Link].

Dies bedeutet, dass keine persönliche Anmeldung bei der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen erfolgt.

Nachdem der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen der Antrag durch die Bezirksregierung Münster übermittelt wurde, wird die Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen mit der/dem Antragstellenden Kontakt aufnehmen, einen Prüfungstermin nennen und zur Prüfung laden. Mit der Ladung zur Durchführung der Fachsprachenprüfung erhält die/der Antragstellende einen Gebührenbescheid. Die Gebühr beträgt derzeit 880,00 Euro. Die Entrichtung der Gebühr ist Voraussetzung für die Durchführung der Fachsprachenprüfung.

Der Prüfungsort ist die Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen, Willstätterstraße 10, 40549 Düsseldorf.

Antworten auf Fragen zur Fachsprachenprüfung finden Sie in den folgenden FAQ. Alternativ finden Sie diese Informationen im Merkblatt Fachsprachenprüfung bei der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen [Stand 10.08.2023] [PDF, 42 KB].

Wer wird geprüft? Wie und wo ist der „Antrag auf Teilnahme an der Fachsprachenprüfung“ zu stellen? Wer nimmt die Fachsprachenprüfung ab? Wo findet die Fachsprachenprüfung statt? Wann findet die Fachsprachenprüfung statt? Was wird geprüft? Welche Hilfsmittel sind erlaubt? Kann die Prüfung wiederholt werden? Was kostet die Prüfung? Was gilt es am Prüfungstag zu beachten?
Beratung
Fachsprachenprüfung

Telefon: 0211 522847-52

Di: 13:00 - 14:00 Uhr entfällt bis einschließlich 08.10.2023