Stellungnahmen der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen
Hier finden Sie Stellungnahmen der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen zu berufs- und gesundheitspolitischen Themen zum Download:
Stellungnahme der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen zur Suizidassistenz [Stand 05/2023] [PDF, 126 KB]
„Sternenkinder“ verdienen mehr Aufmerksamkeit – Forschung und Unterstützung der Eltern bei Fehl- und Totgeburten verbessern! [PDF, 610 KB]
Stellungnahme zur Anhörung durch den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags von Nordrhein-Westfalen am 7. Juni 2023 zum Antrag (Drucksache 18/3286).
NRW braucht einen Masterplan zur Stärkung der Kindergesundheit! [PDF, 592 KB]
Stellungnahme zur Anhörung durch den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales, den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend sowie den Ausschuss für Schule und Bildung des Landtags von Nordrhein-Westfalen am 10. Mai 2023 zum Antrag (Drucksache 18/2552).
Therapieplätze für Kinder mit sexueller Gewalterfahrung flächendeckend ausbauen und Wartezeiten verkürzen [PDF, 657 KB]
Stellungnahme zur Anhörung durch den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend sowie durch den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags von Nordrhein-Westfalen am 20. April 2023 zum Antrag (Drucksache 18/2139).
Stellungnahme zu den Forderungen der Ersatzkassen zur Bedarfsplanung und Reform der Versorgungsstrukturen in der ambulanten Psychotherapie (Stand 03.08.2022) [PDF, 528 KB]
Veröffentlicht als Reaktion auf die Pressemappe zur Neujahrs-Pressekonferenz des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) am 24. Januar 2023.