Begrenzung von Videosprechstunden in psychotherapeutischen Praxen mit Kassenzulassung wurde für das zweite Quartal 2020 bereits ausgesetzt. Um…...
/aktuelles/meldungen/detail/corona-pandemie-sonderregelungen-fuer-die-psychotherapeutische-versorgung
Änderungen ausführlich und rechtzeitig zum Jahreswechsel informiert. Für die Weiterbildungsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeut…...
/aktuelles/meldungen/detail/rueckblick-auf-die-3-sitzung-der-6-kammerversammlung-am-10-mai-2025
Melde- und Schweigepflicht für psychotherapeutische Praxen? Die Meldepflicht richtet sich für Psychologische Psychotherapeutinnen und…...
/aktuelles/meldungen/detail/coronakrise-antworten-auf-haeufig-gestellte-fragen-informationen-fuer-psychotherapeutinnen-und-psychotherapeuten
auch für die Kolleginnen und Kollegen in Beratungsstellen. „Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…...
/aktuelles/meldungen/detail/psychotherapeuten-in-beratungsstellen-berufsrechtliche-regelung-der-falldokumentation-dauer-der-aufbewahrungspflicht-informationsveranstaltung-der-ptk-nrw-am-2162016
Veranstaltung für reibungslose Abläufe sorgen würden. Er dankte Dietmar Schulte für sein Engagement, der Kammer für die beständige und…...
/aktuelles/meldungen/detail/rueckblick-auf-den-20-jahreskongress-wissenschaft-praxis-in-bochum
seien eine Bedrohung für ein gesundes soziales Miteinander und für die demokratische Kultur. Mit dem Bruch der Regierungskoalition in Berlin…...
/aktuelles/meldungen/detail/rueckblick-auf-die-2-sitzung-der-6-kammerversammlung-am-23112024
zielgerichtet für die Belange der Profession ein. So fordere sie den Gesetzgeber beispielsweise immer wieder auf, die dringend notwendige…...
/aktuelles/meldungen/detail/information-beratung-und-austausch-am-tag-der-neuapprobierten-am-29-juni-2024
einem wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Verfahren erworben. Sie ist für die Eintragung in das Arztregister und für die…...
/aktuelles/meldungen/detail/referentenwurf-fuer-ein-gesetz-zur-reform-der-psychotherapeutenausbildung-stellungnahme-der-ptk-nrw
NRW Wahlordnung für die Heilberufskammern in NRW Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und…...
/kammer/recht
Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche zu fördern und Unterstützungsangebote für Eltern zu schaffen. Ebenso seien weitere präventive …...
/aktuelles/meldungen/detail/die-9-sitzung-der-5-kammerversammlung-am-13-mai-2023-im-rueckblick
dnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP). Auch sei darauf zu achten, die Ressourcen der…...
/aktuelles/meldungen/detail/rueckblick-auf-die-sitzung-der-kammerversammlung-am-24-mai-2024
vom 21. Mai 2022: Amtliche Bekanntmachung [PDF, 112 KB] Änderung der Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder-…...
/amtliche-bekanntmachungen
Eins“ für die Behandlung von psychischen Störungen, so der Kammerpräsident weiter. Zusätzlich zu der Verantwortung für die Qualitätssicherung…...
/aktuelles/meldungen/detail/psychotherapie-und-gesellschaft-der-19-jahreskongress-wissenschaft-praxis-im-rueckblick
Nordrhein-Westfalen ist ausschließlich für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychologische …...
/berufsstand/beschwerdeverfahren
den Kammerversammlungsmitgliedern für ihr Interesse und die Mitwirkung, der Geschäftsstelle für die Organisation der Veranstaltung und der…...
/aktuelles/meldungen/detail/rueckblick-auf-den-grossen-ratschlag-klimaschutz-am-15-november-2023
Muster-Weiterbildungsordnung (MWBO) für die Profession. Zentral waren dabei Überlegungen zur Umsetzung einer Weiterbildungsordnung für…...
/aktuelles/meldungen/detail/6-sitzung-der-5-kammerversammlung-am-21-mai-2022
der Heilberufe. Für nach neuem Recht ausgebildete Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten lautet die einheitliche Berufsbezeichnung…...
/berufsstand
verschiedene Publikationen mit berufspolitischen Informationen und Hinweisen für die psychotherapeutische Praxis. Broschüren der Kammer für…...
/berufsstand/publikationen
ng für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (GOP) endlich umzusetzen. Stellungnahmen zu…...
/aktuelles/meldungen/detail/information-und-austausch-am-tag-der-neuapprobierten-am-17-juni-2023
auch Fragestellungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der Weiterbildungsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten der…...
/aktuelles/meldungen/detail/rueckblick-auf-die-8-sitzung-der-5-kammerversammlung-am-3-dezember-2022
der Begründung. Wahlen für die Ausschüsse und zum DPT Auf der Tagesordnung standen auch Ergänzungswahlen für die Ausschüsse und zum Deutschen…...
/aktuelles/meldungen/detail/4-sitzung-der-5-kammerversammlung-am-16-april-2021
Ulrich Meier (PsychotherapeutInnen NRW) und Bernadette Willigens als Nachfolgerin von Astrid Voß-Leibl (Bündnis KJP) in der Kammerversammlung…...
/aktuelles/meldungen/detail/5-sitzung-der-5-kammerversammlung-am-6-november-2021
Programms den Referierenden für ihre praxisnahen Informationen und den Teilnehmenden für ihr großes Interesse und die aktiven Beiträge. Der…...
/aktuelles/meldungen/detail/tag-der-neuapprobierten
wurde im Jahr 2001 gegründet. Sie ist die Berufsvertretung für alle Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychologischen Psychotherapeuten,…...
/kammer
/patientenschaft/beschwerdeverfahren
Mangel besteht.“ Für weitere Schritte soll das für 2019 angekündigte Gutachten des G-BA zur gesamten ambulanten Versorgung abgewartet werden.…...
/aktuelles/meldungen/detail/regionalversammlung-im-regierungsbezirk-detmold-am-07032018
Mitgliederzahl von über 11.000 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Sie erbringen zusammen über 80 Prozent der ambulanten psychotherapeu…...
/aktuelles/meldungen/detail/tag-der-neuapprobierten-am-07072018-in-dortmund
Krankenversicherung kostenfrei eine elektronische Patientenakte (ePA) anlegen. Für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ist die…...
/aktuelles/meldungen/detail/rueckblick-auf-die-online-informationsveranstaltung-zur-elektronischen-patientenakte-am-25-februar-2022
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten selbst geben, indem sie in Psychotherapeutenkammern z. B. die Berufsordnung und die…...
/berufsstand/mitgliedschaft
niedergelassenen Psychotherapeuten kommt. Psychotherapeutische Versorgung in NRW Präsidentin Monika Konitzer berichtete über die politischen…...
/aktuelles/meldungen/detail/kammerversammlung-am-23-mai-2014-in-dortmund
gesetzlichen Vorgaben für besondere Grenzen. Allerdings gelte für approbierte Psychologische PsychotherapeutInnen und Kinder- und…...
/aktuelles/meldungen/detail/ptk-nrw-veranstaltung-angestellte-im-fokus-am-15-februar-2017
Voraussetzungen und Bedingungen für die Zulassung als Psychotherapeutin bzw. Psychotherapeut im System der gesetzlichen Krankenversicherung und…...
/aktuelles/meldungen/detail/tag-der-neuapprobierten-am-26-juni-2021
Zeit in Anspruch nehmen werde, habe die BPtK für die Zwischenzeit eine Checkliste für Patienten und einen Leitfaden für Psychotherapeutinnen…...
/aktuelles/meldungen/detail/grosser-ratschlag-internet-in-der-psychotherapie
Präsidentin für sein Engagement bei der Erarbeitung der Berufsordnung, die die wesentlichen, Verfahren und Tätigkeitsfelder übergreifenden…...
/aktuelles/meldungen/detail/konstituierende-kammerversammlung-am-29-august-2009
digitaler Anwendungen die psychotherapeutische Versorgung zu unterstützen. Sie stellt in ihrer Resolution jedoch fest, dass der für den Einsatz…...
/aktuelles/meldungen/detail/kammerversammlung-fasst-zahlreiche-beschluesse
Weiterbildung für unsere Profession ein hoher Stellenwert zukommt“, betonte Gerd Höhner, Präsident der PTK NRW, in seiner Eröffnung. Oliver…...
/aktuelles/meldungen/detail/sexualitaeten-identitaeten-2-symposium-der-kinder-und-jugendlichenpsychotherapie-der-psychotherapeutenkammer-nrw
ambulante psychotherapeutische Versorgungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene insbesondere in strukturschwachen und ländlichen…...
/aktuelles/meldungen/detail/psychiatrische-institutsambulanzen-nicht-anrechnen-kammerversammlung-am-23-mai-2014-in-dortmund
Jamila Grunwald (DPtV kooperiert!) Andigoni Mariolakou (Psychotherapeut:innenNRW) Karl-Heinz Jans (PsychotherapeutInnen OWL) Ausschuss Psychoth…...
/kammer/ausschuesse
Regelungen für ihre praktische Umsetzung noch viele Fragen zu klären. Ambivalent sei der Honorarzuschlag für Kurzzeittherapien. Zwar werde…...
/aktuelles/meldungen/detail/sitzung-der-kammerversammlung-am-8-november-2019
Mitarbeit strebe die Kammer in dem vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter (MGEPA) finanzierten Modellprojekt…...
/aktuelles/meldungen/detail/kammerversammlung-am-5-november-in-duesseldorf
sozialrechtlichen Fortbildungspflicht für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Veranstalter finden hier Informationen zur Akkreditierung…...
/berufsstand/fortbildung
chronischen Krankheiten überlegen, eine psychotherapeutische Mitbehandlung anzubieten“, pflichtete Gerd Höhner bei. „Auch bei psychotherapeutis…...
/aktuelles/meldungen/detail/regionalversammlung-im-regierungsbezirk-arnsberg
legte fest, welchem Regelwerk sich die Psychotherapeuten unterwerfen, sondern die Psychotherapeuten bekamen die Chance selbst festzulegen, wie…...
/aktuelles/meldungen/detail/die-kammer-als-berufspolitische-chance-tag-der-neuapprobierten-am-14-maerz-2009-in-dortmund
Neue stellvertretende Delegierte für die Fraktion Bündnis KJP wurde Ulrike Hadrich, für die Fraktion Kooperative Liste Julia Leithäuser.…...
/aktuelles/meldungen/detail/kammerversammlung-am-11-november-2017-in-dortmund
werde solle. Psychotherapeutische Angebote weiterentwickeln Der Kammerpräsident stellte zudem die Weiterentwicklung psychotherapeutischer…...
/aktuelles/meldungen/detail/kammerversammlung-am-5-mai-2017-in-dortmund
dabei für einen Neuzuschnitt der Planungsbereiche. Für die psychotherapeutische Versorgung wäre danach eine „wohnortnahe Versorgung“ zu…...
/aktuelles/meldungen/detail/kammerversammlung-am-24-maerz-2012
255 KB], für erwachsene Patientinnen und Patienten in leichter Sprache [PDF, 259 KB], für Jugendliche ab 15 Jahren [PDF, 292 KB], für…...
/themenschwerpunkte/digitale-agenda
dass die Bürokratie in der Versorgung für psychisch kranke Menschen noch schwerer zu überwinden sei als für körperlich Kranke. „Wir haben…...
/aktuelles/meldungen/detail/10-jahre-psychotherapeutenkammer-nrw