Die Anforderungen an die Antragsstellung glichen dabei dem üblichen Procedere bei Anträgen auf Kostenerstattung für gesetzlich…...
/aktuelles/meldungen/detail/polizeivollzugsbeamtinnen-und-beamte-in-der-psychotherapie-kooperationsveranstaltung-von-ministerium-des-innern-des-landes-nrw-polizei-nrw-und-kammer-am-2-april-2025-fand-grossen-zuspruch
n Systems mehr Kapazitäten schaffen. Bei der Politik setze sich der Vorstand dafür ein, die Kostenerstattung nach Paragraf 13 Absatz 3 Fünftes…...
/aktuelles/meldungen/detail/kammer-vor-ort-die-regionalversammlung-fuer-den-regierungsbezirk-arnsberg-am-26-maerz-2025-im-rueckblick
Als einen Sonderfall der Abrechnung von Psychotherapie in der Privatpraxis stellte sie die Kostenerstattung dar. Sie fuße auf dem Fünften Buch…...
/aktuelles/meldungen/detail/rueckblick-auf-den-tag-der-neuapprobierten-am-15022025
Hinzu kommen häufig bürokratische Hürden sowie Abweisungen durch die Krankenkasse bei Antrag auf Kostenerstattung. Um die psychotherapeutische…...
/aktuelles/meldungen/detail/gemeinsam-fuer-psychische-gesundheit-am-arbeitsplatz-psychotherapeutenkammer-nordrhein-westfalen-zur-woche-der-seelischen-gesundheit-2024
Am 16.Oktober 2018 wurden die Ergebnisse einer Befragung zur Kostenerstattung in der ambulanten Psychotherapie veröffentlicht, die zehn…...
/aktuelles/meldungen/detail/ergebnisse-der-aktuellen-versorgungsstudie-zur-ambulanten-psychotherapie-im-rahmen-der-kostenerstattung-nach-13-abs-3-sgb-v
Bezug auf die Kostenübernahme rät die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), ggf. Fragen zur Kostenerstattung vor der Behandlung mit der…...
/aktuelles/meldungen/detail/bundesregierung-bestaetigt-anspruch-auf-kostenerstattung
Erwachsenen oder Kindern und Jugendlichen arbeiten und ihre Psychotherapien (auch) im Rahmen der Kostenerstattung nach §13.3 SGB V durchführen…...
/aktuelles/meldungen/detail/teilnahmefrist-fuer-die-befragung-psychotherapie-im-rahmen-der-kostenerstattung-bis-31032018-verlaengert
Rahmen der Kostenerstattung durchführen bzw. durchgeführt haben. Da es nach wie vor lange Wartezeiten bei Vertragspsychotherapeutinnen und…...
/aktuelles/meldungen/detail/aufruf-zur-teilnahme-an-der-befragung-psychotherapie-im-rahmen-der-kostenerstattung
zumutbarer Zeit nicht möglich ist: Nach § 13 Absatz 3 SGB V haben Versicherte einen Anspruch auf Kostenerstattung, wenn die gesetzliche…...
/aktuelles/meldungen/detail/kostenerstattung-fuer-psychotherapie-gemaess-13-absatz-3-sgb-v-weiterhin-moeglich-und-geboten
rechtzeitig oder nicht in zumutbarer Entfernung möglich gewesen wäre. Grundlage ist der Anspruch auf Kostenerstattung nach § 13 Absatz 3 SGB V.…...
/aktuelles/meldungen/detail/schneller-in-psychotherapeutische-behandlung-flyer-zur-kostenerstattung-bei-der-ptk-nrw-erhaeltlich
Privatpraxis grundsätzlich auch Behandlungen von gesetzlich Krankenversicherten im Rahmen der Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3 Fünftes Buch…...
/aktuelles/meldungen/detail/information-beratung-und-austausch-am-tag-der-neuapprobierten-am-29-juni-2024
Teilnehmende berichteten in diesem Zusammenhang, dass manche Krankenkassen auf Anfragen zur Kostenerstattung von Behandlungen in Privatpraxen…...
/aktuelles/meldungen/detail/kammervorstand-und-mitglieder-im-gespraech-auf-der-regionalversammlung-fuer-den-regierungsbezirk-koeln-am-21-juni-2023
es grundsätzlich möglich, auch Behandlungen von gesetzlich Krankenversicherten im Rahmen der Kostenerstattung nach § 13 Abs.3 Fünftes Buch…...
/aktuelles/meldungen/detail/information-und-austausch-am-tag-der-neuapprobierten-am-17-juni-2023
dem Antrag auf Kostenerstattung stattgeben müssen, käme es letztlich stets zu Einzelfallentscheidungen. Grundsätzlich registriere die Kammer,…...
/aktuelles/meldungen/detail/tag-der-neuapprobierten-der-ptk-nrw-am-6-maerz-2021
kurzfristige Schaffung zusätzlicher psychotherapeutischer Behandlungskapazitäten im Rahmen der Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3 Fünftes Buch…...
/aktuelles/meldungen/detail/die-online-regionalversammlung-fuer-den-regierungsbezirk-koeln-am-9-maerz-2022-im-rueckblick
ische Sprechstunde und die Ziele der probatorischen Sitzungen, informieren zu § 13. Abs. 3 „Kostenerstattung“ im Fünften Buch Sozialgesetzbuch…...
/aktuelles/meldungen/detail/informationen-zur-psychotherapie-broschueren-fuer-patientinnen-und-patienten-aktualisiert
Praxis an. Die Kammer beobachte, dass die Abrechnung von psychotherapeutischen Leistungen gemäß Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3.…...
/aktuelles/meldungen/detail/tag-der-neuapprobierten
Portfolio sei insbesondere ratsam, da bei der Abrechnung von psychotherapeutischen Leistungen gemäß Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3…...
/aktuelles/meldungen/detail/tag-der-neuapprobierten-am-26-juni-2021
können.“ Zu den gebotenen Maßnahmen zähle unter anderem, dass die Krankenkassen Anträge auf Kostenerstattung für psychotherapeutische…...
/aktuelles/meldungen/detail/die-agenda-2022-ist-anspruchsvoll
dazu liegt in der Ausweitung der Anzahl der psychotherapeutischen Behandlungen im Rahmen der Kostenerstattung gemäß § 13 Absatz 3 SGB V. Damit…...
/aktuelles/meldungen/detail/seelische-belastungen-von-kindern-und-jugendlichen-nehmen-in-der-corona-pandemie-deutlich-zu-das-behandlungsangebot-muss-ausgeweitet-werden
muss eine zeitnahe, bürokratiefreie und versorgungsorientierte Genehmigung von Anträgen auf Kostenerstattung für Psychotherapie gemäß § 13 Abs.…...
/aktuelles/meldungen/detail/bundestagswahl-2021-versorgung-von-menschen-mit-psychischen-erkrankungen-staerken
Portfolio sei auch ratsam, da bei der Abrechnung von psychotherapeutischen Leistungen gemäß Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3 Sozialgesetzbuch…...
/aktuelles/meldungen/detail/grosses-interesse-am-tag-der-neuapprobierten-am-30-april-2022
Anstellung und Niederlassung und informierte über die Möglichkeiten der Abrechnung im Rahmen der Kostenerstattung. Ebenso informierte sie über…...
/aktuelles/meldungen/detail/tag-der-neuapprobierten-am-01072017
n der Berufstätigkeit in Anstellung und Niederlassung auf und informierte zum Verfahren der Kostenerstattung. Abschließend fasste sie die…...
/aktuelles/meldungen/detail/tag-der-neuapprobierten-am-02072016
en, höhere Leistungsobergrenzen für die Praxen und eine zügige Bewilligung von Anträgen auf Kostenerstattung. Niemand höre bei diesen Themen…...
/aktuelles/meldungen/detail/rueckblick-auf-die-regionalversammlung-fuer-den-regierungsbezirk-detmold-am-2-juni-2022
Vereinigungen zu melden. Niedergelassene in Privatpraxen können gesetzlich Versicherte im Rahmen der Kostenerstattung auf der Grundlage von §…...
/aktuelles/meldungen/detail/hochwasser-in-nordrhein-westfalen-psychotherapeutische-versorgung-und-akuthilfe-vor-ort-zusaetzliche-behandlungskapazitaeten-geschaffen
ihnen die Kosten für eine Psychotherapie in einer Privatpraxis erstattet. Dieser Anspruch auf Kostenerstattung ist im Fünften Buch…...
/patientenschaft/psychotherapie-in-krisenzeiten
Region rechnen ihre Leistungen ausschließlich über Kostenerstattung ab. Wir hatten deshalb mindestens 300 neue Zulassungen gefordert. Denn die …...
/aktuelles/meldungen/detail/regionalversammlung-im-regierungsbezirk-detmold-am-07032018
eutenkammer NRW auch weiterhin ein großes Anliegen, dass die ambulante Psychotherapie durch Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3 SGB V ausgebaut…...
/aktuelles/meldungen/detail/regionalversammlung-fuer-kammermitglieder-aus-dem-regierungsbezirk-duesseldorf-am-15-september-2021
300 psychotherapeutische Praxen. Der Bedarf wird mit Hilfe von Privatpraxen gedeckt, die über Kostenerstattung mit den Krankenkassen abrechnen.…...
/aktuelles/meldungen/detail/landesgesundheitskonferenz-nrw-will-gesundheitsfoerderung-und-praevention-neu-ausrichten-und-ausbauen
ung beizubehalten. Darüber hinaus beinhaltet die Resolution die Forderung, die Ausgaben für Kostenerstattung offenzulegen und die Mittel für…...
/aktuelles/meldungen/detail/die-kammerversammlung-der-ptk-nrw-verabschiedete-am-11112017-vier-resolutionen
wie vor im Rahmen von § 13 Absatz 3 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) einen Anspruch auf Kostenerstattung und diese würde auch in…...
/aktuelles/meldungen/detail/informationen-und-austausch-am-tag-der-neuapprobierten-am-8-februar-2020-in-duesseldorf
Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen. „Wir weisen zwar immer wieder darauf hin, dass die Kostenerstattung gemäss § 13 Abs. 3 SGB V…...
/aktuelles/meldungen/detail/tag-der-neuapprobierten-am-06072019-in-dortmund
zunächst schwerfälliger für Therapien im Rahmen der Kostenerstattung entscheiden werden. „Der § 13.3 SGB V als die gesetzliche Grundlage für…...
/aktuelles/meldungen/detail/4-regionalversammlung-in-duesseldorf
stehe außer Frage, dass weiterhin Bedarf nach psychotherapeutischer Behandlung im Rahmen der Kostenerstattung nach § 13 Abs. 3 SGB V bestünde. …...
/aktuelles/meldungen/detail/regionalversammlung-im-regierungsbezirk-duesseldorf-am-5-dezember-2018
werden sollen. Die PTK NRW hatte mit Blick auf das Volumen von Psychotherapieleistungen in Kostenerstattung rund 300 neue Sitze für das…...
/aktuelles/meldungen/detail/regionalversammlung-im-regierungsbezirk-arnsberg
gelegt, die bereits eine Zulassung hatten“ , erläuterte Gerd Höhner. „Sämtliche Leistungen in der Kostenerstattung fielen damit unter den…...
/aktuelles/meldungen/detail/5-regionalversammlung-in-koeln
ngen haben Gesundheits-Apps auch in ihre Bestandstarife aufgenommen. Eine Voraussetzung zur Kostenerstattung ist, dass die Gesundheits-App als…...
/themenschwerpunkte/digitale-agenda
erscheint uns der Einbezug von Faktoren wie Wartezeiten auf einen Therapieplatz und Leistungen in Kostenerstattung als Indikatoren für…...
/aktuelles/meldungen/detail/kammerversammlung-am-11-november-2017-in-dortmund
vorliegen werden.“ Zudem könne nach der neuen Richtlinie die Bewilligung von Therapien im Rahmen der Kostenerstattung erschwert sein, da…...
/aktuelles/meldungen/detail/2-regionalversammlung-im-regierungsbezirk-arnsberg
erung zu gründen, sondern die Leistungsmengen zu berücksichtigen, aus KV-Praxen und aus der Kostenerstattung. Damit sind die…...
/aktuelles/meldungen/detail/3-regionalversammlung-im-regierungsbezirk-muenster
n, berichtete, dass seine Kassen bereits rund fünf Millionen Euro für Psychotherapie in der Kostenerstattung ausgeben würden. Das müsse…...
/aktuelles/meldungen/detail/10-jahre-psychotherapeutenkammer-nrw
Psychopharmaka werden bezahlt, Psychotherapie muss selbst getragen werden. Oder, wie früher in der Kostenerstattung: nur ein Teil der Kosten…...
/aktuelles/meldungen/detail/kammerversammlung-am-4-dezember-2009-in-dortmund